
Zum Anlass „80 Jahre 1945“ versammelten sich seit letztem Dezember verschiedene antifaschistische Gruppen und Initiativen um anstehende Veranstaltungen zu koordinieren.
Überschrieben mit dem Titel „Antifaschistisch erinnern! Aktionstage zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands“, finden ab dem 07.April 2025 nun verschiedene Veranstaltungen statt.
Die VVN-BdA Leipzig e.V. will damit einen Beitrag leisten zu einem breiten kritischen Gedenken und der Vernetzung von unterschiedlichen Gruppen. Es geht uns darum die Bedeutung des 8.Mai als Gedenk-, Bildungs- und Feiertag zu unterstreichen.
Hierzu aus dem Grundlagentext zu den Aktionstagen:
„Am 8. Mai 1945 kapitulierten die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten bedingungslos.
Dieser Tag steht somit synonym für die militärische Zerschlagung des deutschen Faschismus, für die Wiedergewinnung der Unabhängigkeit der besetzten Gebiete Europas und für die Befreiung der abertausenden in Konzentrationslagern, Zuchthäusern, Arbeitserziehungslagern oder Tötungsanstalten eingesperrten Menschen. Sie und die Millionen Männer, Frauen und Kinder, die aus der ganzen Welt zur Zwangsarbeit ins Reichsgebiet deportiert wurden, konnten auf eine bessere Zukunft hoffen. Ein Teil von ihnen würde zu ihren Familien und in ihre Heimat zurückkehren. Für all die Verfolgten und Vertriebenen, für all die, die in den Wäldern und Bergen oder im Untergrund in ganz Europa als Partisan:innen oder Angehörige der alliierten Armeen aktiven Widerstand gegen die faschistischen Besatzungstruppen leisteten, steht der 8.Mai als Tag der Befreiung und Tag der Freude.
„Aktionstage zum 80.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus“ weiterlesen