In unserem Kalender fassen wir verschiedene Veranstaltungen in Leipzig und Umgebung zusammen. Dabei handelt es sich nicht nur um Veranstaltungen die wir als VVN-BdA Leipzig selbst durchführen Es werden auch Veranstaltungen des Bundesverbands, des Landesverbandes und auch Veranstaltungen von befreundeten Organisationen und Gruppen hier veröffentlicht. Aus dem jeweiligen Text geht hervor wer genau die veranstaltenden Gruppen sind.
Hier findet ihr unseren Plan für das Jahr 2025 in PDF Form
Habt ihr Veranstaltungen, die hier veröffentlicht werden sollen?
Oder wollt ihr die Arbeit der VVN-BdA Leipzig mit eigenen Veranstaltungsideen unterstützen?
Schreibt uns gerne unter veranstaltungen@vvn-bda-leipzig.de

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Feuer. Das antisemitische Pogrom vom 7. Oktober 2023
Lesung mit Thomas Ebermann
In seinem Buch Feuer – Israel und der 7. Oktober – dokumentiert der Autor Ron Leshem das brutalste antisemitische Pogrom seit der Shoah schonungslos. Ziel der islamistischen Hamas war die israelische Zivilbevölkerung, die Mittel waren Zerstörung, Entführungen, Massaker und sexuelle Gewalt. Dabei benennt er auch das vielfache Versagen der israelischen Sicherheitskräfte und spart nicht mit Kritik an der derzeitigen rechten Regierung im Land.
Leshem ist eine Stimme jener andauernden demokratischen Massenproteste in Israel, die sich für Verhandlungen und die Freilassung der noch verbliebenen 108 Geiseln einsetzen. Mit dieser Lesung sollen die Ereignisse und ihre Folgen sichtbar gemacht werden. Sie sind eine Aufforderung zum Handeln.
Es liest der Autor, Publizist und Dramaturg Thomas Ebermann. Für seine Arbeiten wurde er im Jahr 2012 vom Auschwitz-Komitee mit dem Hans-Frankenthal-Preis ausgezeichnet.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen „Gegen jeden Antisemitismus – Erinnern heißt Handeln!“. Der Abend wird organisiert von der Gruppe Florida in Kooperation mit der Buchhandlung drift und der VVN-BdA Leipzig.