In unserem Kalender fassen wir verschiedene Veranstaltungen in Leipzig und Umgebung zusammen. Dabei handelt es sich nicht nur um Veranstaltungen die wir als VVN-BdA Leipzig selbst durchführen Es werden auch Veranstaltungen des Bundesverbands, des Landesverbandes und auch Veranstaltungen von befreundeten Organisationen und Gruppen hier veröffentlicht. Veranstaltungen von uns als VVN-BdA Leipzig sind mit unserem Logo gekennzeichnet, die (Online-)Veranstaltungen des Bundesverbandes mit dessen Logo.Bei den anderen Veranstaltungen geht aus dem jeweiligen Text hervor wer genau die veranstaltenden Gruppen sind.
Habt ihr Veranstaltungen, die hier veröffentlicht werden sollen?
Oder wollt ihr die Arbeit der VVN-BdA Leipzig mit eigenen Veranstaltungsideen unterstützen?
Schreibt uns gerne unter veranstaltungen@vvn-bda-leipzig.de
Ausstellung „Jedes Opfer hat einen Namen“
18 März - 30 März
WANDERAUSSTELLUNG
Sucia Hofert, Rozia Susskind, Pepka Weitz und Suzia Wein waren vier von etwa 450.000 Jüdinnen und Juden, die zwischen März und Dezember 1942 in den Gaskammern von Belzec ermordet wurden. Jedes einzelne dieser 450.000 Opfer hatte seine eigene Lebensgeschichte, eine Familie, einen Beruf, hatte Hoffnungen und Wünsche und Pläne. So vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen und ihre Lebensläufe sind.
Die Ausstellung »Jedes Opfer hat einen Namen« lässt mit biografischen Skizzen und Fotografien einige dieser Menschen aus der Anonymität heraustreten und erinnert an sie.