In unserem Kalender fassen wir verschiedene Veranstaltungen in Leipzig und Umgebung zusammen. Dabei handelt es sich nicht nur um Veranstaltungen die wir als VVN-BdA Leipzig selbst durchführen Es werden auch Veranstaltungen des Bundesverbands, des Landesverbandes und auch Veranstaltungen von befreundeten Organisationen und Gruppen hier veröffentlicht. Veranstaltungen von uns als VVN-BdA Leipzig sind mit unserem Logo gekennzeichnet, die (Online-)Veranstaltungen des Bundesverbandes mit dessen Logo.Bei den anderen Veranstaltungen geht aus dem jeweiligen Text hervor wer genau die veranstaltenden Gruppen sind.

Habt ihr Veranstaltungen, die hier veröffentlicht werden sollen?

Oder wollt ihr die Arbeit der VVN-BdA Leipzig mit eigenen Veranstaltungsideen unterstützen?

Schreibt uns gerne unter veranstaltungen@vvn-bda-leipzig.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

2. August: Internationaler Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma

2 August, 2024 @ 15:00 - 18:00

In der Nacht des 02. August 1944 ermordeten die Nationalsozialisten die letzten 4200 in Auschwitz inhaftierten Roma und Sinti. Insgesamt wurden im Zweiten Weltkrieg mehr als 500.000 Menschen der Roma und Sinti ermordet.
Der Verein Romano Sumnal lädt ein, den Opfern des Genozids an den Roma am 02. August in Leipzig bei einer Kranzniederlegung am Mahnmal  „Geschlagener“ am Schwanenteich in der Goethestraße und in der Riebeckstraße 63 gemeinsam mit der Stadt Leipzig gedenken.
Recherchen des Vereins in den letzten Jahren ergaben, dass die Riebeckstraße ein zentraler Ort für die Deportation der Leipziger Roma und Sinti war.
Wir wollen gemeinsam mit Romano Sumnal und hoffentlich vielen Menschen an dieses Verbrechen der Nazis erinnern und freuen uns wenn Ihr uns dabei unterstützt.
Ablauf:
15:00 Uhr: Gedenken und Kranzniederlegung am Mahnmal „Geschlagener“ am Schwanenteich in der Goethestraße
Worte zum Gedenken von Dr. Skadi Jennicke Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig
und Gjulner Sejdi – 1. Vorsitzender von Romano Sumnal – Verband der Roma und Sinti in Sachsen
Musikalische Begleitung Smule Seiffert
15:30-16:00 Uhr: Fahrt mit der Straßenbahn oder mit Fahrrädern zur Riebeckstraße 63 – Erinnerungsort ehemalige Städtische Arbeitsanstalt
16:00-17:00 Uhr: Gedenken und Vorstellung der Initiative am Erinnerungsort Riebeckstraße

Details

Datum:
2 August, 2024
Zeit:
15:00 - 18:00
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Romano Sumnal
Stadt Leipzig

Veranstaltungsort

Schwanenteich
Goethestraße/ Am Schwanenteich
Leipzig, Deutschland
Google Karte anzeigen