In unserem Kalender fassen wir verschiedene Veranstaltungen in Leipzig und Umgebung zusammen. Dabei handelt es sich nicht nur um Veranstaltungen die wir als VVN-BdA Leipzig selbst durchführen Es werden auch Veranstaltungen des Bundesverbands, des Landesverbandes und auch Veranstaltungen von befreundeten Organisationen und Gruppen hier veröffentlicht. Aus dem jeweiligen Text geht hervor wer genau die veranstaltenden Gruppen sind.

Hier findet ihr unseren Plan für das Jahr 2025 in PDF Form

 

Habt ihr Veranstaltungen, die hier veröffentlicht werden sollen?

Oder wollt ihr die Arbeit der VVN-BdA Leipzig mit eigenen Veranstaltungsideen unterstützen?

Schreibt uns gerne unter veranstaltungen@vvn-bda-leipzig.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Was ist Faschismus? Vom Schlagwort zur Analysekategorie

31 Januar, 2024 @ 18:00 - 22:00

Höcke, Erdoğan, Meloni, Putin, Trump – angesichts solcher Politiker*innen drängt der vor gut 100 Jahren in Italien geprägte Faschismusbegriff wieder stärker in die Diskussion. „Faschismus“ war aber schon immer nicht nur eine Analysekategorie, sondern auch ein Kampfbegriff, der ziemlich wahllos gegen politische Gegner*innen eingesetzt wurde.
Wir wollen den Faschismusbegriff klären und unterschiedliche Theorien kennenlernen, die in antifaschistischer und gesellschaftskritischer Absicht entwickelt wurden. Selbstverständlich geht es auch um heutige faschistische Bewegungen und autoritäre Regime.

Der Politologe und Historiker Mathias Wörsching wird uns einen Überblick zum Faschismusbegriff geben, anschlißend kann diskutiert werden.

Wegen begrenzter Plätze bitten wir um Anmeldung unter: anmeldung@rosalux-sachsen.de

Details

Datum:
31 Januar, 2024
Zeit:
18:00 - 22:00

Veranstalter

VVN-BdA Leipzig
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V.

Veranstaltungsort

Capa-Haus an der Angerbrücke
Jahnallee 61
Leipzig, 04177
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen